Die Band Nirvana (u. a. Kurt Cobain) sieht sich seit einiger Zeit in einem Rechtsstreit wegen einer Urheberrechtsverletzung.
Ein Streit zwischen Nirvana und Modedesigner Marc Jacobs ist entfacht. Grund dafür ist ein Smiley-Emoji, welches Marc Jacobs unerlaubterweise auf seine T-Shirts drucken ließ. Bei dem Smiley von Nirvana, welches auf einem Nirvana-Shirt bedruckt ist, sind statt Augen jeweils ein X zu sehen und oberhalb des Smileys steht das Wort „Nirvana“. In Jacobs‘ Version hingegen, sind statt Augen jeweils ein M und ein J, das Wort oberhalb des Smiley lautet „Heaven“. Nirvana reichte daraufhin Klage gegen Jacobs ein, da dessen Version eine Fälschung sei.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gegenklage von Jacobs
Nachdem die Bandmitglieder David Grohl und Krist Novoselic Anfang 2019 klagten, entschied ein kalifornisches Gericht, dass die Klage nicht nur zulässig sei, sondern sprach den Klägern Recht zu. Das Gericht bestätigte, dass die Band tatsächlich ein entsprechenden Copyright-Eintrag für den Smiley hat.
Kurt Cobain möchte durch die Gegenklage den Copyright-Eintrag für ungültig erklären, und feststellen lassen, ob die Schaffung des Smileys tatsächlich durch eines der Bandmitglieder erfolgte. Die Kreation soll Aussagen zufolge durch Kurt Cobain selbst entstanden sein.